Typ: | Drehkolbenpumpe |
Einsatzzweck: | Abpumpen großer Wassermengen bei Starkregen oder technischen Problemen (z.B. Ausfall von stationären Pumpwerken). Dies auch über einen längeren Zeitraum. |
Kennzeichen: | HP-FL 50 |
Baujahr: | 2020 |
Hersteller: | Börger, Borken-Weseke, Typ FL 1036 |
Leistung: | bis 5 m³ / Minute bei 2 bar |
Antrieb: | Hatz-Dieselmotor 22,9 – 36,7 kW |
Tankinhalt: | 200 Liter Dieselkraftsoff |
Saugseite: | Saugseite: 2 x F-Storz-Kupplung mit Drehgelenk |
Druckseite: | Druckseite: 2 x F-Storz-Kupplung mit Drehgelenk |
Sonderausstattung: | Niveausteuerung über Drucksonde |
Beladung: | 6 Saugschläuche F, Länge 3 Meter 2 Druckschläuche F, Länge 10 Meter 4 Druckschläuche F, Länge 20 Meter 2 Saugkörbe F 4 Kupplungsschlüssel |
Pumpen des gleichen Typs sind auch beim THW im Einsatz.