„Feuerwehr im Wandel der Zeit“ – Erleben Sie 100 Jahre Feuerwehrgeschichte live in Lorsch!

Im Rahmen des diesjährigen Johannisfests der Stadt Lorsch lädt die Freiwillige Feuerwehr Lorsch alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur Veranstaltung „Feuerwehr im Wandel der Zeit“ – einer spannenden Zeitreise durch mehr als ein Jahrhundert Feuerwehrgeschichte.

Anlass ist ein besonderes Jubiläum: Unsere Motorspritze „Typ Lorsch“ wird 100 Jahre alt. Sie war 1925 die erste motorisierte Löschpumpe im damaligen Kreis Bensheim – gebaut von der traditionsreichen Firma Metz in Karlsruhe – und markiert einen Meilenstein im Brandschutz der Region.

Was erwartet Sie?

Rund um den Benediktinerplatz bieten wir ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein:

  • Historische Einsatzübungen aus verschiedenen Jahrzehnten

  • Fahrzeuge und Ausrüstung aus 100 Jahren Feuerwehrgeschichte

  • Jugendfeuerwehr-Übung um 14:00 Uhr mitten in der Altstadt

  • Ausstellung und Präsentationen rund um Feuerwehrtechnik und -tradition

  • Raum für Austausch, Begegnung und Fragen an unsere Einsatzkräfte

Die Veranstaltung ist kostenfrei und offen für alle Altersgruppen. Sie findet mitten im Herzen der Stadt statt und ist Teil des umfangreichen Programms des Lorscher Johannisfests 2025, das bereits am Freitag beginnt.

Ob als Feuerwehrfan, Technikinteressierte, Familie oder einfach als neugierige Besucherin – bei der „Übung im Wandel der Zeit“ erleben Sie hautnah, wie sich Einsatztechnik, Ausbildung und Ehrenamt über ein Jahrhundert verändert haben – eindrucksvoll, anschaulich und mitten in Ihrer Stadt.

Praktische Hinweise:

  • Beginn der Veranstaltung: Samstag, 14.06.2025, 13:30 Uhr

  • Veranstaltungsort: Benediktinerplatz, 64653 Lorsch

  • Für Verpflegung ist im Rahmen des Johannisfests gesorgt

  • Parkmöglichkeiten im Stadtzentrum – folgen Sie bitte der örtlichen Beschilderung

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der „Übung im Wandel der Zeit“ – erleben Sie Feuerwehrgeschichte zum Anfassen!